Corona Warn App
Written by Kevin Gimbel on 18.06.2020, đż 1 min. read
Die Corona Warn App wurde veröffentlicht und erstaunlicherweise ist sie gut! Die App lĂ€uft mit minimalen Berechtigungen, verbraucht wenig Strom da sie Bluetooth Low Energy verwendet, ist komplett dezentralisiert, und zu alledem auch noch Open Source: der Code fĂŒr die Apps, die Website, und den Backend Server ist auf GitHub verfĂŒgbar.
Auch Linus Neumann vom Chaos Computer Club lobt die Umsetzung in diesem Video der Tagesschau, nachdem er und andere zuvor lange Zeit fĂŒr eine dezentralisierte Lösung plĂ€diert haben. Im Video wird auch weiter auf die Funktion der App eingegenagen und Nutzer-Fragen beantwortet. Meiner Meinung nach ist es auch ein groĂer Schritt, dass die App und alle dazugehörigen Komponenten Open Source sind (siehe oben).
Einige Android User waren zunÀchst besorgt da "Location Services" angefragt werden, in den FAQ wird erklÀrt, warum dies nötig ist:
[...] Die Meldung geht auf eine Besonderheit von Android zurĂŒck: Bluetooth-GerĂ€te in Deiner NĂ€he können grundsĂ€tzlich nur gefunden werden, wenn die Standortverwendung allgemein auf Deinem GerĂ€t aktiviert ist [...]
Die Corona Warn App ist fĂŒr iOS und Android verfĂŒgbar und es gibt wirklich keinen Grund sie nicht zu installieren.